WAS...
...ist das NawiPrognose-Tool?
Das NawiPrognose-Tool berechnet schnell und effizient die Wirtschaftlichkeit von Windenergieanlagen und Windparks an Land. Der Anwender muss lediglich die Eckdaten des Projektes eingeben und das Tool erstellt automatisch eine vollständige Wirtschaftlichkeitsprognose für 20 Betriebsjahre. Das NawiPrognose-Tool lässt sich für verschiedene EEGs anwenden. Für die Teilnahme an Ausschreibungen besonders wertvoll: die Möglichkeit, sich den Vergütungssatz anzeigen zu lassen, ab dem das Projekt rentabel wird. Weiterhin kann das NawiPrognose-Tool als Werkzeug für Verhandlungen mit Herstellern eingesetzt werden (Kaufpreis, Wartungskosten).
WER...
...profitiert von dem NawiPrognose-Tool?
Egal ob Planer, Betreiber, Betriebsführer oder Anleger – jeder, der die Wirtschaftlichkeit von Windenergieprojekten einschätzen möchte, profitiert von dem NawiPrognose-Tool. Ohne großen Aufwand und ohne Kosten für externe Dienstleister können Angebote, Planungsmöglichkeiten und individuelle Ideen selbst „unter die Lupe“ genommen werden. Das NawiPrognose-Tool ist anwenderfreundlich aufgebaut. So muss der Anwender kein Experte sein, um direkt nach seinen Eingaben die Ergebnisse einsehen zu können.